Weiter in den Biografien

Hemi Levinson

Parallel zu seiner solistischen Karriere arbeitete und arbeitet Hemi Levison in diversen Chören, darunter dem Kammerchor der Jerusalem Academy unter Stanley Sperber und die Schleswig-Holstein Musik Festival Chorakademie.

Neben seiner gesanglichen Karriere spielt Hemi Levison Blockflöte in Konzerten in Berlin und Deutschland. Zudem ist er Gründer des Ensembles „Triony – Blockflöten Trio“.

Hemi Levison freut sich sehr, der neue Dirigent des Shalom Chors Berlin zu sein und mit diesem auf eine neue musikalische Reise zu gehen.

Daniel S. Steiner

Er ist Mitglied der von Frank Markowitsch gegründeten Vokalakademie Freiburg und konnte dort mit Dirigenten wie René Jacobs, Jérémie Rhorer, Andreas Spering und Orchestern wie dem Freiburger Barockorchester, Le Cercle de l´Harmonie und der Capella Augustina zusammenarbeiten. Zudem war er an den vielbeachteten szenischen Produktionen von Händels Oratorien an der Potsdamer Winteroper unter der Regie von Lydia Steier und dem Dirigat von Konrad Junghänel und Titus Engel mit dem Vocalconsort Berlin beteiligt.

Als Solist wirkte er zu Jahresbeginn 2018 bei der Uraufführung der Mikrooper „WUNDERNETZ/RETE MIRABILE“ der Komponistin Ulrike Haage im Rahmen der künstlerischen Interventionen im Museum für Naturkunde Berlin mit. Für die Berliner Schlosskonzerte gestaltete er die Tenorpartie in „Die Passion“ nach Texten von B.H. Brockes und der Musik von G.F. Händel und R. Keiser. „Die Schöne Müllerin“ von Franz Schubert und „Dichterliebe“ von Robert Schumann gestaltete er zusammen mit dem Pianisten Nicolas Bajorat. Mit der Gitarristin Karin Leo war er dort zuletzt im Herbst 2023 und im Sommer 2024 in dem Programm „Romantische Lieder und Gitarrenklänge“ und „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert zu erleben.

Daniel Steiner arbeitet als Stimmbildner für verschiedene Berliner Chöre. Die Arbeit als Gesangscoach für die trinationale Jugendchorakademie Choeur3 ist ihm wegen des grenzüberschreitenden und interkulturell verbindenden Ansatzes ein besonders Anliegen.